01.03.2025
Ich habe die Technik weiter verfeinert und mit neuen Ansätzen experimentiert. Diesmal stand der Mercedes-AMG F1 W14 E im Mittelpunkt meiner Arbeit. Durch eine gezielte Kombination aus Langzeitbelichtung, LED-Lichtquellen und einem kontrollierten Luftstrom im Windkanal konnte ich die Dynamik des Fahrzeugs noch eindrucksvoller inszenieren.
Besonders faszinierend war das Wechselspiel zwischen Licht und Luftströmung: Die LEDs ließen die Linien der Strömung sichtbar werden, während reflektierende Flächen des Modells das Licht unterschiedlich brachen und so eine fast dreidimensionale Tiefenwirkung erzeugten. Die Lichtfarben und -intensität sorgten für unterschiedliche Stimmungen – von Petrolblau bis hin zu einem energiegeladenen, fast futuristischem Rotorangenem Look.
Um die Präzision der aerodynamischen Form zu betonen, nutzte ich verschiedene Perspektiven, darunter extreme Nahaufnahmen mit selektiver Schärfe. Dadurch entstand eine Mischung aus technischer Dokumentation und künstlerischer Interpretation, die den Mercedes AMG F1 W 14 nicht nur als Rennwagen, sondern als Skulptur inszeniert.
Ein besonderer Dank geht an Minichamps, die mir dieses hochwertige Modell zur Verfügung gestellt haben. Ihre Detailtreue und die präzise Verarbeitung des W 14 haben maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Projekt in dieser Form realisiert werden konnte.



15.01.2025
Ich habe den Red Bull RB16B im Maßstab 1:18 mit einem Tilt-Shift-Objektiv fotografiert, um präzise Schärfe und außergewöhnliche Perspektiven einzufangen. Durch Langzeitbelichtungen und eine Neon-getränkte Kulisse entstand eine dynamische Inszenierung, die Technik und Geschwindigkeit auf faszinierende Weise neu interpretiert. Die Reflexionen auf dem Modell unterstreichen die futuristische Atmosphäre und lassen das Fahrzeug wie ein Kunstwerk wirken – Dynamik, Technik und Design verschmelzen zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis. Die Kombination aus Modellbau, akkuratem Lichtsetting und digitaler Nachbearbeitung ermöglichte es mir, den RB16B in einem völlig neuen Kontext zu präsentieren.





27.12.2024
Das Porsche-Museum in Stuttgart ist ein Paradies für Fotografen, mit seiner modernen Architektur und den perfekt inszenierten Fahrzeugen, die in Szene gesetzt werden. Für Architekten und Auto-Fans bietet es eine beeindruckende Mischung aus futuristischem Design und legendären Porsche-Modellen, die die Geschichte der Automobilkunst erzählen.



26.08.2023
Badenfahrt
Wenn eine Stadt zum Fest wird, ist der Tanztempel mitten drin. Dieser beschallt das Publikum mit hypnotischen Klängen und visuellem Licht.

20.01.2023
Es darf auch mal ein klassisches Portrait sein


05.11.2021
Wolkenexplosion







22.11.2020
Ein wunderschönes Nebelmeer über Bellikon

12.11.2020
Überbauung in Gebenstorf



07.01.19
Eine unglaubliche Reise in der Gletscherhöhle
von Pontresina
09.07.18
Diese Hügel sind einfach malerisch
10.09.17
Meine Natur gleich um die Ecke

07.09.17
Das Porsche Museum in Stuttgart ist ein imposantes Gebäude mit deutscher Automobilgeschichte.


04.09.17
Der Klaussen-pass ist ein beeindruckender Ort der vieles zu Bieten hat,
von Gletscher, Wälder, Seen bis etliche Wasserfälle.



21.08.17
Eine Perfekte Nacht für Astrofotografie,
das Nutze ich um ein paar Aufnahmen zu machen.


26.07.17
Schloss Habsburg
24.07.17


Trüebsee
17.07.17
Zürich Zoo


08.07.17
Danke an das Bundesamt für Kultur, es freut mich das mein Bild in dieser Auflage gedruckt wurde.
07.07.17
Ein kleiner besuch zum Caumasee lohnt sich.








30.06.17
Heute habe ich Aufnahmen von Zürich`s Neubauten gemacht.
Die Bilder gibt es demnächst auf meiner Webseite zu sehen, eine Vorschau schon einmal hier
11.06.17
Toskana Italien
22.04.17
Schulhaus Niederrohrdorf
28.12.16
Zürich City
19.12.16

28.11.16

24.11.16

07.11.2016

23.10.2016
Egelsee Aargau

20.10.2016
Sporthalle Windisch

12.10.2016
Wohnhaus Schlieren


02.10.2016
Landesmuseum Zürich
11.09.2014
Heute habe ich neue Bilder auf meine Webseite gestellt.
Sie zeigen eine Impression von der Webagentur WEBZEIT.
Das Büro der WEBZEIT liegt im Oederlin-Areal, in einer historischen Fabrikanlage,
die gerade dazu einlädt kreativ zu Arbeiten.


02.09.2014
Die Gemeinde Turgi hat vor 10 Jahren den Wacker preis erhalten.
Zu diesem Anlass gibt die Gemeinde ein Buch heraus.
Darin sind eindrückliche Fakten und Fotos, die zeigen
wie sich das Dorf in diesen Jahren entwickelt hat.



15.06.2014
Ein Neues Projekt
in dem ich eine Wandverkleidung aus eloxiertem Aluminium dokumentiert habe

26.02.2014
Bauen mit Luft eine Sonderausstellung im Luftmuseum Amberg

18.02.2014
Publikation vom Bahnhofplatz Aarau in der neuen Ausgabe des Archithese Swiss Performance 14

11.02.2014
Schweizer Baukultur
Eine stehts wachsende Serie in der ich Bauten aus den Jahren 1960-1980 präsentiere

